Stellenausschreibung Social-Media Aufbau und Betreuung
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg – BSVH e.V. führt im Auftrag des BMAS in der Zeit vom 1. Dezember 2018 bis zum 30. November 2021 gemeinsam mit zwei weiteren Partnern das Projekt „inklusive DMS und ECMS in KMU“ – iDESkmu – durch und besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion eines
Studentischen Mitarbeiters für den Aufbau und die Betreuung des Facebook-Auftritts (w/m/d) auf Minijob-Basis
befristet bis zum Projektende 30. November 2021.
Oberstes Ziel des Projektes iDESkmu ist die Sicherung bestehender bzw. Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen mit unterschiedlichen Qualifikationen vorwiegend in mittelständischen Unternehmen und Verwaltungen entlang der Prozesskette bei Dokumentenmanagementsystemen.
Ihre Aufgaben
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Social Media-Strategie
- Aufbau eines Facebook-Auftritts für das Projekt iDESkmu
- Laufende Betreuung des Facebook-Auftritts in Abstimmung mit den Projektpartnern
- Nach inhaltlicher Einarbeitung eigenverantwortliche plattformspezifische Moderation und Community Management
- Intensive Zusammenarbeit mit der ÖA und der sozialwissenschaftlichen Begleitung des Projekts
- Zusammentragen relevanter Themen aus den jeweiligen Communities
- Social Media Monitoring
Ihr Profil
- Eingeschriebene/r Student/in an einer staatlich anerkannten Hochschule in einer relevanten Fachrichtung
- Erfahrungen im Umgang mit Social Media Plattformen, Content Management Systemen, ‪Blogs, Facebook, Twitter, Youtube & Co‬‬‬‬‬‬
- Kenntnisse der Redaktionstools sowie Analysetools (z.B. Google Analytics, Facebook Statistics),
- Gute redaktionelle Gestaltungsfähigkeiten, sehr gute Ausdrucksfähigkeit und Rechtschreibkenntnisse
- Hohe Nutzerorientierung
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und gutes Englisch
- Erfahrung im Social Media Marketing oder einem ähnlichen Tätigkeitsfeld von Vorteil‬
- Kreativität, Eigeninitiative, selbständiger Arbeitsstil und Zuverlässigkeit
- Leidenschaft für Themen aus dem sozialen und sozialpolitischen Bereich
- Affinität zu IT-bezogenen Themen und Projekten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Die Arbeit kann aus dem Home Office erfolgen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes. Wir möchten den Anteil der Frauen im BSVH e.V. weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Kontakt:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 20.11.2020 an
Projektleiter iDESkmu
Harald Hansen
h.hansen(at)bsvh.org
Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.