Stellenausschreibung SHK/WHB im Bereich Entwicklung von iOS Apps
Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als SHK/WHB mit 8-16 Stunden/Woche für zunächst 6 Monate zu besetzen (längerfristiges Engagement möglich). Der Lehrstuhl entwickelt und forscht im Bereich der Unterstützung von technologischen Innovationen zur Unterstützung von Aktivität, kollaborativer Interaktion und Sport mit Hilfe von Augmented Reality (AR). Aktuell sucht der Lehrstuhl für das Projekt SINN-i – Go, WannaGo! (in Kooperation mit der TUM und der UVEX Sports GmbH & Co. KG) Unterstützung, um technologische Innovationen zu entwickeln, mit denen Personen mit Interesse an gesundheitlichem Wohlbefinden bei gleichzeitiger mangelnder körperlicher Aktivität, zu einer aktiveren und gesünderen Lebensweise motiviert werden.
Ihre Aufgaben
- Agile Entwicklung von iOS Apps
- Weiterentwicklung und Pflege bestehender Apps
- Weiterentwicklung unserer Entwicklungs- und Qualitätsprozesse
- Enge Zusammenarbeit im interdisziplinärem Team
Das bringen Sie mit
- Erfahrung in der Entwicklung von mobilen Apps
- Gute Kenntnisse in Swift und/oder Kotlin
- Ausgeprägtes Bewusstsein für Softwarequalität und Offenheit für neue Technologien
- ehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2/C1)
Das Aufgabenspektrum der Stelle innerhalb dieser Ausschreibung umfasst dabei vor allem die Anpassung bestehender Funktionalitäten und die Entwicklung neuer Features für eine entwickelte App. Der Fokus liegt auf der technischen Implementierung mit Swift und Kotlin sowie der Dokumentation über DevOps.
Zielgruppe sind Bachelor- und Master-Studierende der Wirtschaftsinformatik, Informatik und HCI. Ein längerfristiges Engagement und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten sind erwünscht.
Die Tätigkeiten können in der aktuellen Situation vollumfänglich im Homeoffice stattfinden.
Bitte bewerben Sie sich mit kurzem Anschreiben und Lebenslauf als PDF ab sofort bei Dr. David Unbehaun (david.unbehaun(at)uni-siegen.de)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.