Studentische Hilfskraft (SHK)/ Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (WHB)
Als innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität bilden wir rund 18.000 Studierende aus – in einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den dynamischen und größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
In der Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT für die alternde Gesellschaft, suchen wir zwei studentische Hilfskräfte (SHK) oder zwei wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelor-Abschluss (WHB) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:
- Wochenstunden nach individueller Vereinbarung (wünschenswert 10 Wochenstunden)
- Zunächst befristet für 6 Monate, Weiterbeschäftigung wird angestrebt
Projektkontext:
WERTE IT adressiert IT-Barrierefreiheit in Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen für die Schaffung eines inklusiveren Arbeitsmarktes. Der Fokus richtet sich auf die Einrichtung inklusiver Strukturen auf verschiedenen Ebenen, von der Unternehmenskultur über die operative Führung bis hin zum barrierefreien Arbeitsplatz und Ausschreibungsverfahren. Konkret betrifft dies auch die Informations- und Kommunikationstechnologien. Diese sind zwar technisch zugänglich, aber in der täglichen Praxis weisen sie immer noch Barrieren auf. Das Projekt strebt an, IT-Barrierefreiheit als zentralen und selbstverständlichen Bestandteil am digitalen Arbeitsplatz zu etablieren. Um praxistaugliche Lösungen gezielt umzusetzen, wird eine entsprechende Roadmap partizipativ entwickelt und nachhaltig zur Anwendung gebracht.
Ihre Aufgaben:
- Literaturrecherche
- Planung und Durchführung empirischer Feldstudien und Auswertung qualitativer Daten
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Tagungen und Workshops
- Aktive Mitarbeit bei Veröffentlichungen
Ihr Profil:
- Eingeschriebene/r Student/in an der Universität Siegen, idealerweise im Schnittfeld von (Sozio-)Informatik, Medien- und Sozial-/Geisteswissenschaften, Soziale Arbeit
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und sehr gutes Englisch
- Eigenständiges Arbeiten
- Interesse an sozio-informatischen und inklusionsbezogenen Fragestellungen
- Kenntnisse qualitativer Methoden
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.02.2024.
Ihre Ansprechperson:
Sven Bittenbinder
Sven.Bittenbinder(at)uni-siegen.de
Die vollständigen Unterlagen gibt es als PDF hier zum Download.
Chancengleichheit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.