Ausschreibung Abschlussarbeit: Wertvorstellungen und Privatheit von IoT-Daten aus Sicht des Nutzers.
Ausschreibung Abschlussarbeit:
Wertvorstellungen und Privatheit von IoT-Daten aus Sicht des Nutzers.
Stichworte: Internet of Things, Daten, Privatheit, Datenhandel, Geschäftsmodelle
Hintergrund: Daten sind das Schmiermittel weiter Teile der heutigen Wirtschaft. Daten sind für vordergründig kostenlose Dienste oft ein quasi-Zahlungsmittel. Auch ein Eigentumsrecht an Dateneigentum wird immer noch diskutiert, so dass Daten möglicherweise bald tatsächlich verkauft werden könnten.
Vor diesem Hintergrund erscheint es sinnvoll, Zahlungsbereitschaften und Wertzuschreibungen zu Daten seitens Nutzern zu untersuchen. Dabei können verschiedene Daten-Typen und unterschiedliche Erhebungskontexte (Zuhause, Auto, Smartphone,…) abgetestet werden.
Im Rahmen der Abschlussarbeit soll eine Studie absolviert werden, die mittels Amazon Mechanical Turk die Zahlungsflexibilität bzw. die Wertflexibilität unterschiedlicher privater Daten in unterschiedlichen Szenarien erforscht.
Die Aufgabe unterteilt sich in die folgenden Arbeitspunkte, die je nach Umfang der Arbeit fokussiert werden können:
- Aufarbeitung von bestehenden Studien zum Wert von Daten.
- Erstellung eines Studiendesigns für Amazon Mechanical Turk
- Auswertung der Studie vor dem Hintergrund der Literatur.
Teilnehmer: Studierende der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder des Wirtschaftsingenieurwesens im Haupt- oder Masterstudium, oder engagierte BA Studierende der o.g. Studiengänge
 Voraussetzungen: Bereitschaft sich neuen Herausforderungen zu stellen, Interesse an Projekt- und Forschungsarbeit.
Beginn: Sofort
 Ansprechpartner:
Timo Jakobi (timo.jakobi@uni-siegen.de)
Prof. Dr. Gunnar Stevens (gunnar.stevens@uni-siegen.de)
Die volle Ausschreibung zum Download finden Sie auch hier.